Dreisatz

Dreisatz
Drei|satz, der <o. Pl.> (Math.):
Rechenverfahren, bei dem aus drei bekannten Größen eine vierte unbekannte bestimmt werden kann.

* * *

Dreisatz,
 
ältere Bezeichnung Regeldetri, Rechenverfahren, bei dem man aus drei bekannten Größen eine vierte (unbekannte) Größe bestimmt; dabei wird von einer Mehrheit zunächst auf die Einheit und dann auf eine neue Mehrheit geschlossen (daher spricht man auch oft von Schlussrechnung). Beim direkten Dreisatz sind die Größenpaare direkt proportional (Proportionalität).
 
Beispiel: 5 kg Kartoffeln kosten 3. Wieviel kosten 3 kg? Schlussweise: 1 kg kostet 3/5, 3 kg kosten 3 ·3/5 = 1,80. Sind die Größenpaare indirekt proportional, wendet man den indirekten Dreisatz an. Beispiel: Der Trinkwasservorrat eines Schiffes reicht für 20 Menschen 15 Tage lang. Wie lange reicht er für 30 Menschen? Schlussweise: Für einen Menschen reicht das Trinkwasser 20 · 15 Tage = 300 Tage, für 30 Menschen (300 : 30) Tage = 10 Tage. Wird aus fünf bekannten Größen eine sechste Größe berechnet, spricht man vom doppelten Dreisatz (erweiterter Dreisatz, Fünfsatz). Beispiel: 5 Maschinen produzieren in 10 Tagen 400 Teile einer Ware. Wie viele Maschinen werden benötigt, um an 2 Tagen 320 Teile herzustellen? Ansatz: 400 : 10 : 5 = 320 : 2 : x mit der Lösung x = 20 Maschinen.

* * *

Drei|satz, der <o. Pl.>: Rechenverfahren, bei dem man aus drei bekannten Größen eine vierte unbekannte bestimmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dreisatz — egeldetrie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dreisatz — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], auch Schlussrechnung oder kurz Schlüsse genannt) ist ein mathematisches Verfahren, um aus drei gegebenen Werten eines Verhältnisses den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreisatz — Drei·satz der; nur Sg, Math; ein Rechenverfahren, bei dem man mithilfe von drei bekannten Größen eine vierte unbekannte Größe berechnet || K : Dreisatzaufgabe, Dreisatzrechnung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dreisatz — Drei|satz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lösen von Verhältnisgleichungen — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Regel de tri — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Regledetri — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Regula de tribus — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren …   Deutsch Wikipedia

  • Règle de tri — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren …   Deutsch Wikipedia

  • % — Einheit Norm Hilfsmaßeinheit Einheitenname Prozent Einheitenzeichen % Beschriebene Größe(n) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”